30. Mai 2023

The server response was: 4.7.0 Temporary server error. Please try again later. PRX2

Die o.g. Fehlermeldung  kann auftreten, wenn die primäre oder sekundäre DNS-IP-Adresse nicht (mehr) korrekt bzw. erreichbar ist oder eine entpreschende Rückmeldung zurückgegeben wird. In den Netzwerk-Einstellungen der entsprechenden Netzwerkkarte sollten die Einträge überprüft werden und ggfls. die Adresse(n) korrigiert bzw. entfernt werden: In meinem Fall wurde die sekundäre IP-Adresse entfernt: Ein erneuter Test erfolgt dann ohne Fehlermeldung:

The server response was: 4.7.0 Temporary server error. Please try again later. PRX2 Weiterlesen

Fehlermeldung HCW: Validate Hybrid Agent for Exchange usage – Timeout – EventID 7009

Ausgangssituation Bei der Hybrid-Neukonfiguration bin ich die Tage auf das folgende Problem gestoßen. Hybrid Configuration Wizard bricht bei “Validate Hybrid Agent for Exchange usage” ab: Analyse der Logdatei während des Setups: “%AppData%\Roaming\Microsoft\Exchange Hybrid Configuration\20200417_datetime.log“: In der Ereignisanzeige werden entsprechende Fehlermeldung mit der EventID 7009 erzeugt: Weiteres Fehlverhalten: Der Dienst “Microsoft Hybrid Service” lässt nicht starten:   Lösungsansatz Das Problem habe ich wie folgt behoben: Wir öffnen das Verzeichnis des Dienstes: C:\Program Files\Microsoft Hybrid Service Öffnen …

Fehlermeldung HCW: Validate Hybrid Agent for Exchange usage – Timeout – EventID 7009 Weiterlesen

Exchange Health Check Report – Exchange Funktionen überprüfen

Exchange Health Check Report Skript Im heutigen Beitrag stelle ich euch ein Exchange Health Check Skript zur Verfügung. Das Ziel besteht darin den Zustand der Exchange-Server zu überprüfen und einen täglichen oder wöchentlichen Report zu generieren. Kurz zum Hintergrund Der Betrieb einer Exchange-Umgebung erfordert eine routinierte oder automatisierte Funktionsprüfung der Exchange Server um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Insbesondere nach der Bereitstellung von Windows- oder Exchange Sicherheitsupdates (mit und ohne DAG) ist es wichtig sämtliche …

Exchange Health Check Report – Exchange Funktionen überprüfen Weiterlesen

Exchange Online Postfachfehlermeldung: Objekt ‘GUID’ nicht auf ‘Server’ gefunden

Background zur Infrastruktur Active Directory AD-Connect ADFS Exchange Online Mailbox Was ist passiert? Das lokale Benutzer-Objekt wurde samt Exchange-Attribute im AD gelöscht AD-Connect Synchronisation in die Cloud Der Azure-Benutzer wurde nach “gelöschte Benutzer” verschoben: Das lokale Benutzer-Objekt wurde aus dem AD-Papierkorb wiederhergestellt AD-Connect Synchronisation in die Cloud Der Azure-Benutzer wurde wieder unter “Alle Benutzer” angezeigt Die Mailbox stand nicht mehr zur Verfügung Fehlermeldung Wird die Mailbox ausgewählt, so erscheint die folgende Fehlermeldung welche darauf hinweist, …

Exchange Online Postfachfehlermeldung: Objekt ‘GUID’ nicht auf ‘Server’ gefunden Weiterlesen

Fehlermeldung: A mailbox couldn’t be found for {0} und ECP Error 500

Hallo zusammen, für eine anstehende Migration bei einem Kunden bin ich auf das nachfolgende Verhalten gestoßen. Geplant ist eine Migration der bestehenden Exchange 2010 Server Landschaft (2 x CAS und HT +  2x MB) auf Exchange 2016. Nachdem zwei Exchange 2016 Server mit DAG bereitgestellt waren und die ersten Test-Postfächer auf 2016 migriert wurden war die Anmeldung via OWA und ECP nicht möglich. Je nachdem auf welchem Server das Postfach bereitgestellt wird – gelingt die …

Fehlermeldung: A mailbox couldn’t be found for {0} und ECP Error 500 Weiterlesen

Clusterknoten in Quarantäne

Nachdem ein Exchange 2016 Server mehrfach innerhalb einer Stunde Probleme mit Netzwerk und Storage hatten – war folgende Meldung im Eventlog zu entdecken: Der Knoten-Status “Quarantäne” soll verhindern, dass Cluster-Knoten mehrfach in kurzer Zeit aus dem Cluster austreten und wieder eintreten. Das bedeutet, dass der entsprechende Knoten für 2 Stunden ausgesperrt wird bis er wieder hineintreten darf. Soll der entsprechende Knoten wieder in der Cluster wieder aufgenommen werden, müssen die folgenden Befehle ausgeführt werden:

Clusterknoten in Quarantäne Weiterlesen

Fehlermeldung bei Exchange 2016 CU12-Installation – Service ‘MSExchangeIS’ is disabled on this server

Bei der Aktualisierung von Exchange 2016 CU12 bin ich heute auf folgenden Fehler gestoßen:

  Das Problem hängt damit zusammen, dass der Dienst “Microsoft Exchange Information Store” bei Beginn der CU-Installation auf “Deaktiviert” gesetzt wird und der weitere Prozess nicht abgeschlossen werden kann, da der Dienst während der Aktualisierung wieder automatisch deaktiviert wird: Abhilfe schafft hier das folgende CommandLet, das die Exchage-Dienste überwacht und automatisch in den Status “Automatisch” versetzt:

Wir öffnen zunächst …

Fehlermeldung bei Exchange 2016 CU12-Installation – Service ‘MSExchangeIS’ is disabled on this server Weiterlesen