Background zur Infrastruktur
- Active Directory
- AD-Connect
- ADFS
- Exchange Online Mailbox
Was ist passiert?
- Das lokale Benutzer-Objekt wurde samt Exchange-Attribute im AD gelöscht
- AD-Connect Synchronisation in die Cloud
- Der Azure-Benutzer wurde nach “gelöschte Benutzer” verschoben:
- Das lokale Benutzer-Objekt wurde aus dem AD-Papierkorb wiederhergestellt
- AD-Connect Synchronisation in die Cloud
- Der Azure-Benutzer wurde wieder unter “Alle Benutzer” angezeigt
- Die Mailbox stand nicht mehr zur Verfügung
Fehlermeldung
Wird die Mailbox ausgewählt, so erscheint die folgende Fehlermeldung welche darauf hinweist, dass das Postfach auf dem angegebenen Mailbox Server bzw. URL nicht gefunden wurde:
Die Eigenschaften der Mailbox lassen sich nicht anzeigen und nach Bestätigen des OK-Buttons wird das Fenster automatisch geschlossen:
ExchangeGuid Check OnPremise und Cloud
Interessehalber wollte ich die Eigenschaften der Mailbox auslesen, um sicherzustellen, dass diese keine Konflikte aufweisen.
Cloud Mailbox:
OnPremise AD-Attribut msExchMailboxGuid:
OnPremise Exchange Get-Recipient:
Beide Attribute weisen keine Unterscheidung auf.
Wenn ein Postfach von dessen Benutzer-Account getrennt wird, so wird die Mailbox ebenfalls auf dem Mailbox-Server als “getrennt” bzw. “softdeleted” gekennzeichnet:
Schauen wir nun etwas weiter, so sehen wir, dass die Mailbox keinem Benutzer-Objekt in der Cloud zugewiesen ist und somit den Status “inaktiv” einnimmt:
IsInactiveMailbox ist somit eine Mailbox, die zur Löschung markiert wurde. Die Liste dieser Mailbox kann mit
1 |
Get-Mailbox -InactiveMailboxOnly |
angezeigt werden:
Hier nochmal zur Veranschaulichung von bereits “getrennten” Postfächern:
1 |
Get-Mailbox -InactiveMailboxOnly | select -First 5 | select Name,Database,IsInactiveMailbox |
ExchangeObjectID Check OnPremise und Cloud
Exchange OnPremise Get-Recipient ExchangeObjectID
Exchange Online Get-Mailbox ExchangeObjectID
Die Mailbox mit der o.g. ObjektID wird folglich auf diesem Server nicht gefunden:
Als nächstes verschieben wir die Mailbox auf einen anderen Mailbox-Server und überprüfen nochmal die Einstellungen.
Lösungsansatz
Postfach auf einen anderen Cloud Mailbox-Server verschieben mit:
1 |
New-MoveRequest -Identity "UPN" |
Status des Vorgangs alle 3 Sekunden anzeigen mit:
1 2 3 4 5 |
while($true){ Get-MoveRequest -Identity Nadine.ABC@domain.de | Get-MoveRequestStatistics | ft -AutoSize ; Start-Sleep 3 ; cls } |
Der Status wird alle 3 Sekunden ausgeben:
Postfach wurde erfolgreich verschoben:
Ein kurzer Blick auf das Exchange Admin Center zeigt nun, dass die Mailbox ohne Probleme bereitgestellt wird und die Fehlermeldung nicht mehr auftritt:
Ebenfalls lassen sich die Eigenschaft der Mailbox anzeigen:
Nadine kann also wieder mit ihrem Postfach arbeiten 😉