In diesen Beitrag zeige ich euch wie ein Exchange Postfach nach Office 365 (Exchange Online) im Exchange Classic Hybrid Mode migriert wird. Dieser Prozess wird von Microsoft als OnBoarding bezeichnet.
Du benötigst Unterstützung bei der Migration von Postfächern nach Office 365? Gerne biete ich dir meine Support-Tätigkeit an. Nutze dafür das Kontaktformular oder schreibe mir eine E-Mail an:
Bevor es mit der Migration los geht, sollten jedoch folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Voraussetzungen
- Sicherstellen, dass die Größe des lokalen Postfaches nicht das Limit des Online-Postfaches überschreitet
- Hier werden die Limits verschiedener Lizenz-Pakete aufgelistet:
-
Storage limits across Office 365 options
Feature Office 365 Business Essentials Office 365 Business Premium Office 365 Enterprise E1 Office 365 Enterprise E3 Office 365 Enterprise E5 Office 365 Enterprise F1 User mailboxes 50 GB 50 GB 50 GB 100 GB 100 GB 2 GB Archive mailboxes7,8 50 GB 50 GB 50 GB Unlimited1 Unlimited1 Not available4 Shared mailboxes10 50 GB2 50 GB2 50 GB2 50 GB2,9 50 GB2,9 50 GB2 Resource mailboxes 50 GB3 50 GB3 50 GB3 50 GB3,9 50 GB3,9 50 GB3 Site mailboxes5 50 GB 50 GB 50 GB 50 GB 50 GB Not available Public folder mailboxes 50 GB6 50 GB6 50 GB6 100 GB6 100 GB6 Not available Group mailboxes 50 GB 50 GB 50 GB 50 GB 50 GB 50 GB
-
- Die lokale Mailbox darf keine Domain enthalten [hinter @ ], die bei Office 365 noch nicht registriert ist
- Akzeptierte Domains findet ihr im Office 365 Admin Center unter:
- Setup -> Domänen (link)
- oder via Office 365 PowerShell
- das folgende Kommando eingeben:
-
1Get-AcceptedDomain
-
- Sollte die Mailbox eine “nicht akzeptiere Domain” Verfügung, erhaltet ihr folgende Nachricht:
“Migration Permanent Exception: You can’t use the domain because it’s not an accepted domain for your organization –> You can’t use the domain because it’s not an accepted domain for your organization”
- Das Benutzerobjekt sollte bereits nach Office 365 synchronisiert sein
- Der Exchange-Server ist aus dem Internet erreichbar
- Exchange Web Service (EWS) ist aus dem Internet erreichbar
Migration
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind kann es mit der Migration beginnen. Hierzu laden wir das OnBoarding-Skript herunter:
Download
Für die Migration werden 2 Parameter benötigt:
- SourceMailbox [Kennung des Postfaches]
- ExchangeFQDN [externe Domain des Exchange Servers]
PowerShell öffnen und das Skript ausführen:
1 |
.\ONBOARDING.ps1 -SourceMailbox _FP_Admin -ExchangeFQDN mail.ebolab.de |
Credentials eintragen:
Warten bis die Ofice 365 Verbindung aufgebaut wurde:
OnPremise Anmeldeinformationen eintragen:
Sofern alle Eingaben korrekt eingetragen sind, wird die Migration angestoßen und Ihr erhaltet alle 3 Sekunden einen Status:
Nach erfolgreicher Migration
findet Ihr im Exchange Admin Center je nach Postfach-Typ die Mailbox unter “Postfächer” oder “Freigaben aka. SharedMailbox”
Download Skript