2. Oktober 2023

Postfach in einer PST-Datei archivieren (OnPremise PST-Export)

In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr relativ einfach ein Exchange-Postfach exportieren auf ein Netzlaufwerk könnt.

Skript  herunterladen:
Download


Als nächstes wird  der Exchange-Server oder der  Zugriffspunkt  (z.B. mail.contoso.com) eintragen:

Skript starten:

Warten bis die Verbindung aufgebaut wurde:


Damit der PST-Export durchgeführt werden kann, muss

  • angemeldete User Mitglied der Rolle “Mailbox Import Export” sein
  • und die Ziel-Freigabe und das Filesystem Schreibe-Berechtigungen für die Gruppe “Exchange Trusted Subystem” haben

Die Berechtigung für den Export bitte mit diesem CommandLet erteilen:


Anschließend kann das zu exportierende Postfach eingegeben werden – hier Administrator:

Als nächstes muss das Ziel definiert werden – Eingabe des UNC-Pfades:

Der PST-Export wird anschließend gestartet:

PST-Export abgeschlossen:


Die PST-Datei befindet sich anschließend am gewünschten Ablageort:


Download

 

2 Gedanken zu “Postfach in einer PST-Datei archivieren (OnPremise PST-Export)

  1. Moin,
    das funktioniert aber nur in einer Hybrid-Umgebung, wenn man einen lokalen Exchange Management-Server hat.
    Wenn man aber komplett in der Cloud ist (also auch ohne Azure AD Connect), braucht man ja den Exchange-Management-Server nicht. in Exchange-Online steht aber der New-MailboxExportRequest nicht zur Verfügung. Was tun?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.